#15 Wann ist Mira so eine Maschine geworden?

Shownotes

Wir sprechen in der heutigen Folge über die letzten Wochen, die Wettkämpfe in Göttingen und Erkner. Auch Phils Triathlon Prämiere sowie die WM in Marbella sind heute Thema - viel Spaß beim zuhören.

Transkript anzeigen

00:00:00: Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr, wie das hier so mit so einem Podcast geht.

00:00:03: Aber vielleicht wisst ihr noch, wie unser Podcast heißt.

00:00:06: Ich hoffe es zumindest.

00:00:06: Und ich hoffe, dass uns irgendwie noch zwei, drei Leute zuhören, nachdem wir jetzt schon wieder wochenlang irgendwo verschollen mal mit diesem Podcast.

00:00:14: Und wir wollen uns auch gar nicht dafür erklären, weil es gibt keine Erklärung.

00:00:18: Wir lassen es einfach sein.

00:00:18: Wir machen jetzt einfach weiter, als wäre nie etwas gewesen.

00:00:22: Man muss aber dazu sagen, dass in diesen Wochen, wo eigentlich nichts gewesen wäre, sehr, sehr viel passiert ist.

00:00:26: Aber

00:00:27: heute ist Donnerstag, heute ist eben Podcast Tag.

00:00:29: Wir wissen doch, wann du seit

00:00:31: Podcast Tag gönnst.

00:00:31: Ja, das war geplant einfach.

00:00:33: Und in der Zwischenzeit ist so viel passiert, das schaffen wir, glaube ich, in einer Folge gar nicht.

00:00:37: Wir haben uns ein Wohnmobil gekauft, das ist allein schon mal eine eigene Folge wert.

00:00:41: Da reden wir aber darüber, wenn wir bald auf unseren größeren Trip gehen damit.

00:00:45: Den müssen wir noch ein bisschen genauer planen.

00:00:48: Vielleicht fahren wir auch planlos los, das wissen wir noch nicht, aber... Da reden wir irgendwann anders drüber.

00:00:53: Wir reden heute mal über die letzten Wettkämpfe, über die letzten zwei Wettkämpfe zumindest, die passiert sind, weil da sind einige spannende Stories noch, die wir glaube ich nicht so ausführlich bei Instagram erzählt haben.

00:01:03: Aber vorher eine Frage an dich, Mira, die kommt aus der Community.

00:01:05: Ich habe keine Ahnung, wie diese Frage zustande kommt.

00:01:09: Wie, Mira, bist du so eine Maschine geworden?

00:01:13: Das ist eine berechtigte Frage und ich kann dir auch beantworten, wieso die Leute, die stellen die Frage.

00:01:19: weil es einfach ein Fakt

00:01:21: ist.

00:01:22: Leute, was soll ich euch sagen?

00:01:25: Einmal Maschine, immer mal Schiene.

00:01:27: Ich sag dir auch ehrlich, wenn ich nachts neben dir schlafen würde, würde ich mir so ein lebensgroßes Poster über meinem Bett hängen.

00:01:33: Ja, ne?

00:01:33: Ja,

00:01:34: doch.

00:01:34: Ich glaube auch.

00:01:36: Ja, Leute, was soll ich sagen?

00:01:38: Reicht mal wo ein Arsch auf, muss ich auch ehrlich sagen, dafür, dass ich die Leistung erbringe, die ich aktuell bringe.

00:01:44: Auch wenn das keine ernst gemeinte Frage war und ich für die, die nur Podcast hören, es gibt keinen, der nur Podcast hört.

00:01:51: Ich hab in Filz Instagram Story, als er gefragt hat, was wir für Fragen im Podcast beantworten sollen, hab ich gesagt, warum ich so eine Maschine bin und darum fragt er die so.

00:02:01: Aber das Krasse ist ja, dass die Leute das ja immer wieder sagen, es ist ja tatsächlich so, dass du schon sehr gute Leistungen um Triathlon bringst.

00:02:08: Aber man muss ja auch sagen, und das sage ich jedem, den ich vor Ort bei einem Wettkampf treffe, weil die mir sagen, ja, ist so krass.

00:02:13: Du machst ja auch sehr viel dafür, ne?

00:02:15: Aber was ich noch krass, ja, safe, aber was ich noch krasser finde, ich mache zum Beispiel nicht so viel wie vor am Kind.

00:02:24: Und ich könnte vom Körper her und vom Kopf, wenn die Zeit da wäre und Leo zum Beispiel in Betreuung wäre, dann könnte ich ja locker, locker noch ... Sagen wir mal, boah, zehn Stunden mehr drin hier in die Woche.

00:02:37: Wahrscheinlich, ja.

00:02:38: Aber... Ich habe noch

00:02:38: vor, wer es dann passiert.

00:02:39: Ich will noch nicht so viel sagen, aber dann wisst ihr, was sagt ihr dann zu mir, wenn ihr jetzt schon Maschine sagt.

00:02:45: Ich sage dir, aber du wirst die nächsten zwei Jahre nicht die Zeit

00:02:49: haben.

00:02:50: Ich melde Leo erstmal im Kindergarten an.

00:02:53: Morgen beginnt die Eingewöhnung.

00:02:55: Nee, aber wenn wir aus dem Winter wieder hierher kommen, wenn hier dann wieder gutes Wetter ist, dann... ist schon ja der Plan, dass Leo in die Betreuung geht.

00:03:05: Und dann habe ich einfach einen ganzen Vormittag.

00:03:07: Ja, das ist ja auch nicht so, dass wir sonst nichts zu tun haben.

00:03:10: Ja, aber dann haben wir einfach, wir haben ja jetzt

00:03:12: einfach ... Ja, ich weiß schon.

00:03:13: ... vier in so einem sieben

00:03:14: Betreuung für ihn.

00:03:14: Also, dass wir vier in so einem sieben Betreuung machen.

00:03:17: Ja, das stimmt

00:03:17: schon.

00:03:18: Das wird schon ein Riesenunterschied.

00:03:19: Auf jeden Fall.

00:03:20: Aber trotzdem, also, man muss das ja wirklich immer mal wieder sagen.

00:03:24: Und ich glaube, die meisten sehen es ja auch in den Stories.

00:03:26: Du, es gibt der wirklich ... sehr, sehr selten mal irgendwie eine Einheit und wie oft du hier abends noch sitzt und dann irgendwie sagst, ich gehe doch mal aufs Rad und ich denke mir so, ich habe jetzt mein Training hinter mir, ich würde eigentlich gerne Abendessen und aufs Sofa.

00:03:41: Ja oder für Liegtern auf dem Sofa.

00:03:42: dann und ich komme auf eine Einschlafbegleitung,

00:03:45: ultra

00:03:47: müde, wieder runter und sag, ich gehe dann mal runter in den Keller auf die Rolle.

00:03:51: Ja

00:03:51: und das ist also, ich finde das ist wirklich krass, weil... Das klingt immer so, ja, man macht das mal und es gibt wirklich Tage, wo man das dann auch mal macht, aber du machst es ja wirklich regelmäßig und ich glaube, ich könnte es nicht in der Regelmäßigkeit mit der Müdigkeit, die man irgendwie durch den Tag hat, so durchziehen.

00:04:08: Und ich glaube auch, dass es die meisten nicht schaffen würden.

00:04:11: Nein, und wenn das jeder so einfach schaffen würde, dann würde jeder eine Maschine sein.

00:04:18: Aber es ist einfach hart.

00:04:20: Jeden Tag ist es ultra anstrengend.

00:04:22: Es sieht immer und viele sagen immer, du inspirierst mich, fange jetzt auch mit Triads an an.

00:04:26: Ich finde es geil, aber ihr seht natürlich auf Instagram oder TikTok immer nur die guten Seiten.

00:04:32: Wenn ich mir meine Videos selber angucke, bin ich ultra motiviert.

00:04:35: Bin ich ehrlich, ich gucke mir meine Videos an und denke, krass zur Leistung, richtig cooles Video.

00:04:40: Und diese Momente, dass ich abends aus dem Bett komme, nach einer Stunde Einschaffbegleitung und dann runter auf die Rolle mit Null Bock, Hunger, Müde, Durst, alles und mich auf die Rolle setze, das seht ihr natürlich nicht.

00:04:52: Ja,

00:04:53: aber

00:04:53: ich... Ja, aber du.

00:04:56: Also es ist wirklich manchmal auch, also auch aus meiner Sicht sehr anstrengend, das darf man irgendwie immer nicht vergessen, weil also der Alltag ist ja natürlich irgendwie auch schon voll danach gerichtet.

00:05:05: und was ich gerade sagte, dass man dann irgendwie... Ich habe mein Training vielleicht schon geschafft an dem Tag oder hatte vielleicht auch mal ein Restday und denke mir so, jetzt, ey, der Tag war echt voll aufs Sofa.

00:05:15: Das wäre echt mal richtig cool.

00:05:16: und dann sitzt mir dann und sagt, aber ich müsste schon nochmal so irgendwie anderthalb Stunden auf die Rolle und ich bin dann halt schon so jemand, der sagt, naja, lass mal lieber zusammen essen und dann sitze ich hier irgendwie bis neun, halb zehn und warte bis Mira da irgendwie von der Rolle kommt, damit wir dann irgendwie abends trotzdem noch zusammen essen.

00:05:31: Das ist schon manchmal nicht so leicht.

00:05:32: Aber ich muss auch dazu sagen, dann sitze ich auf der Runde und dann schreibe ich dir noch zwanzig Minuten zum Beispiel und dann fängst du an Essen zu machen.

00:05:39: Das ist ja auch schon ein richtiges Privileg, dass du dann zum Beispiel Essen machst.

00:05:43: Das haben viele einfach nicht so.

00:05:45: Also falls ihr Männer seid und das hört, dann macht auch mal ein bisschen was für eine Frau, okay?

00:05:49: Aber es ist trotzdem schon manchmal echt nicht so einfach.

00:05:52: Aber darüber wollte ich auch gar nicht reden.

00:05:53: Aber nee, ich wollte aber noch etwas reden, weil wir haben eigentlich eine Kategorie und ich will die einfach direkt für dich abhaken, damit es dir nicht so schlecht geht.

00:06:00: Und zwar beantworte die Frage, gehört eine Tetra-Pack Milch in den Papiermüll oder in den

00:06:06: Plastikmüll?

00:06:07: Ist doch ganz logisch.

00:06:08: Ja?

00:06:08: Ja, in den Plastikmüll

00:06:09: natürlich.

00:06:09: Nein, Philipp Stange, du wirfst immer die Milchtüten in den Papiermüll.

00:06:14: Das war deine Mutter.

00:06:16: Nein, nein, nein, nein.

00:06:17: Meine Mutter trennt alles.

00:06:19: Die trennt sogar, weiß ich nicht.

00:06:22: Was gibt's sie, die holt... Wenn Quatchy leer ist, schneidet sie Quatchy auf und macht

00:06:28: es sauber,

00:06:29: spült auf und dann wirft sie erst in ein flaschen Müll.

00:06:33: Also Phil hat die komische Angewohnheit, seine Milchtüten in den Papiermüll zu werfen, verstehe ich ja gar nicht.

00:06:38: Nee, verstehe ich auch nicht.

00:06:40: Komisch.

00:06:40: Na ja.

00:06:40: Gut, aber damit hast du es erledigt.

00:06:42: Hast du es hinter dir?

00:06:43: Ja.

00:06:43: Sehr gut.

00:06:45: ist schon ein bisschen länger her und führt auch in diesem Haushalt hier nicht zu ganz guter Laune.

00:06:51: Ich will jetzt auch wirklich nur ganz ganz kurz heute anschneiden, der Göttingtriathlon.

00:06:55: Und ich würde das, was vorab vom Göttingtriathlon passiert, das einfach mal beiseite schieben ist, hast du in deiner Story ja schon erzählt, das haben die meisten gesehen.

00:07:01: Einfach mal gesehen gehört.

00:07:04: Auch gesehen.

00:07:05: Ja, aber es gibt eine Sache, worüber du nicht gesprochen hast, die dich sehr aufgeregt hat.

00:07:10: Zurecht, aber ein bisschen zu lange.

00:07:13: was im Rennen passiert ist und vielleicht lassen wir den Schwimm-Teil.

00:07:17: Schwimmen ist Schwimmen, das läuft wie immer.

00:07:20: Es läuft aber nicht gut, aber es läuft weg und springt direkt ins Rad-Rennen rein, also in den Radverteil.

00:07:26: Ja, das ist eine schlaue Idee.

00:07:27: Also, aber vorweg muss ich sagen, das ist so schlechte Laune, dann war am Ende und mich so frustriert halt alles, war einfach das gesamte Ding.

00:07:36: Göttingtriedler und vorher Göttingtriedler, nachher Göttingtriedler.

00:07:40: dabei.

00:07:41: Ja.

00:07:41: Aber ja, also ich habe glaube ich gesagt, das hatte ich schon kommuniziert, dass ich eine Zeitstrafe auf dem Rad bekommen habe und ich, keine Ahnung, wie soll ich anfangen, also Göttingtriathlon, zwei Runden Radstrecke, zwei Runden, zwanzig Kilometer, dass ich das staut, ist relativ normal, das ist immer beim Göttingtriathlon, dass ich das staut.

00:08:02: Du hast einfach von Phobie-Atleten bis ambitionierten Atleten alles dabei.

00:08:06: Es ist ja einfach wirklich ein Volkstriathlon.

00:08:08: Also

00:08:08: es ist jedermann Triathlon.

00:08:10: Ja, da

00:08:10: ist jedermann dabei.

00:08:11: Genau, und ich finde es auch grundsätzlich, es ist eine coole Sache, dass einfach jeder, also ich war ja auch mein erster richtiger Triathlon quasi, einfach, dass jeder teilnehmen kann.

00:08:19: Ob egal, ob du einen Rennrad hast, ob du einen Stadtrad hast, mit was auch immer, mach einfach mit und genauso haben die Leute auch mitgemacht.

00:08:25: Und es ist ja auch völlig okay.

00:08:28: Die Frage ist nur, wie geht man dann mit den guten Atleten um?

00:08:31: oder mit den Athleten, die quasi

00:08:33: ambitioniert

00:08:34: sind.

00:08:34: Ja, also dann war das Problem, dass ich in meiner zweiten Rattrunde war und dann vor mir sind zwei andere Frauen gefahren.

00:08:44: Und dann ... Die waren ungefähr mit ... Und ich war eher mit, weiß ich nicht, in dem Moment wahrscheinlich ... Und dann haben die versucht ... zu überholen, also nicht mich, sondern sich gegenseitig und der Überholvorgang hat sehr lange gedauert.

00:09:04: Also ich bin hintergeblieben mit Abstand und habe mir das angeguckt und habe dann aber relativ schnell festgestellt, okay, wenn ich jetzt warte, bis die mit dem Überholvorgang fertig sind, dann verliehe ich viel zu viel Zeit.

00:09:14: Also bin ich in dritter Reihe, dran vorbei, ganz schnell und schmerzlos und dann... ... war ich vor dem.

00:09:22: So.

00:09:23: Und dann kam der Kampfrichter in dem Moment von hinten, hat mir die Karte gezeigt und damit hatte ich die Zeitstrafe.

00:09:28: So.

00:09:29: Das war so im Rennen.

00:09:30: Ich wusste nicht genau, warum.

00:09:31: Ich bin davon ausgegangen, dritte Reihe überholen, darum die Zeitstrafe.

00:09:36: Wäre dann einfach ärgerlich gewesen.

00:09:38: Und wenn es die Regelung ist, dass man nicht in dritter Reihe überholen darf, dann habe ich in der Regel verstoßen.

00:09:43: Gut.

00:09:43: Dann könnte ich nichts dagegen sagen.

00:09:46: Der kann mich drüber aufregen, aber ich kann nichts dagegen sagen, weil das

00:09:48: ... Ja, also ja, aber ...

00:09:50: Regel ist Regel.

00:09:51: Ja,

00:09:51: das schon, wobei ich immer noch finde, das habe ich ja auch die Tage auch schon immer mal zu dir gesagt, dass es immer noch in jedermann rennen und ich verstehe, dass es einen Kampfrichter gibt und dass es Regeln gibt, aber es ist einfach... ... in Triathlon, bei dem du einfach nichts gewinnen kannst, ne?

00:10:06: Also du kriegst auf dem ersten Platz ... ... von irgendeinem Laufladen hier in ... ... keine Ahnung, um fünfzehn Euro und hundert Euro Gutschein ... ... ist cool, aber es geht halt um nichts.

00:10:13: Das ist nicht wie bei einer Ironman ... ... WM, wo es halt wirklich um irgendwas geht ... ... und selbst da gewinnst du ja kein Geld, aber ... ... also das ist ja schon ... ... das Konzept Ironman ist ja zum Beispiel krasser, ne?

00:10:22: Da sind ambitionierte Leute, aber hier ... ... ist halt halt kein jeder mitmachen ... ... und da denke ich mir, da sind Leute mitgefahren ... ... und ich habe ja auch mitgemacht bei dem Triathlon ... ... die einfach nebeneinander fahren und ein bisschen quatschen und ... Ich will ja auch gar keinen Vorwurf machen, das ist ja auch völlig okay, weil für die ist es einfach, wir haben mitgemacht.

00:10:38: Aber da muss man halt irgendwie so ein Mittelmaß finden, auch mit Bestrafung.

00:10:41: Also, warum willst du die Leute bestrafen, wenn es da halt um nichts geht?

00:10:46: Ja, vor allem war ich die Einzige, die bestraft wurde.

00:10:48: In dem

00:10:48: ganzen Tag.

00:10:49: In dem ganzen Tag.

00:10:50: So, ich war die Einzige mit Zeitstrafen und Leute, wie viele Menschen beim Radaufstieg zum Beispiel hinter der Linie, also ne, vor der Linie aufs Radaufgestiegen sind, so.

00:11:01: ist auch eine Regelung, man muss hinter der Linie aufs Rad aufsteigen.

00:11:06: Davor könnte man auch Zeitstrafen vergeben, aber wurde halt nichts gemacht.

00:11:11: Aber darum, also mir ging es dann darum, die Begründung der Kampfrichter war, dass ich mit diesen zwei Frauen Belgischer Kreise gefahren bin.

00:11:20: Und Belgischer Kreise für die, die sich vielleicht im Radsport nicht auskennen, bedeutet, man fährt, wir waren zu dritt, dann einer immer vorne.

00:11:27: Die anderen hängen sich in den Windschatten und dann rotiert man.

00:11:30: Also immer einer vor, zwei hinten, einer vor, zwei hinten.

00:11:35: Wenn man die Zeiten vergleicht von mir und den beiden anderen, dann kann jeder nachvollziehen.

00:11:42: Belgischer Kreise würde ich mit denen nicht fahren.

00:11:44: Die hatten einfach eine ganz andere Radzeit.

00:11:49: Und wenn das die Begründung gewesen wäre, wäre für mich auch eine logische Schlussfolgerung, dass wir alle drei eine Zeitstrafe bekommen hätten oder bekommen müssten.

00:11:59: Aber nur ich war die.

00:12:02: Das war einfach so, da habe ich mich so drüber aufgeregt, weil das einfach keine Begründung war, die gestimmt hat.

00:12:08: Und die Begründung so schlecht war, dass... nur ich die Zeitstrafe bekommen habe, dass ich mich da echt richtig drüber aufgeregt habe, weil ich dann dreißig Sekunden Zeitstrafe bekommen habe und dadurch von Platz zwei auf Platz drei gerutscht bin und den habe ich mir noch geteilt, den dritten

00:12:25: Platz.

00:12:27: Also das Blöde war an dem Tag ein bisschen, also ich verstehe, dass das aufregt und wir haben mit dem Veranstalter ein bisschen gesprochen, weil wir gesagt haben, ich hab nicht mehr gesagt, es ist ein Dorfdrehtalon, hier kann man nichts gewinnen, warum müssen wir das machen?

00:12:37: Kann der Kampfrichter nicht kurz herkommen, können wir darüber reden?

00:12:40: und der einfach gesagt hat, ne.

00:12:42: Der Kampfrichter wollte nicht kommen.

00:12:44: Der wollte

00:12:44: sich nicht rechtfertigen.

00:12:45: Der wollte sich das nicht noch mal erklären, warum die diese Zeitstrafe verteilt haben.

00:12:53: Und vorhin hat der Veranstalter ja auch mit ihm telefoniert und er gesagt so, ja also hier geht es ja irgendwie auch um nichts.

00:12:58: Ja und der hat gesagt wir stehen hier und würden gerne nochmal sprechen und das einfach verstehen.

00:13:03: Ich wollte es verstehen.

00:13:04: Der Kampfrichter hat das nicht... Diese hundert Meter, die hat dann nicht auf sich genommen, um das mal kurz zu erklären.

00:13:13: Ja.

00:13:13: Ja, falls du das hörst, ich sag mal lieber nichts.

00:13:17: Ja, also ich verstehe den Frust.

00:13:20: War dann auch die Stimmung die nächsten Tage hier im Haus.

00:13:23: Ich sag mal so, nicht die Beste.

00:13:24: Ja, man muss aber auch dazu sagen, dass Phil richtig gestichelt hat.

00:13:27: Nein, ich

00:13:28: sag einmal, was ich sage.

00:13:29: Nein, nein, nein.

00:13:30: Phil hat gesagt, na, irgendwie sind wir uns begegnet, weil wir wohnen ja zusammen.

00:13:34: Er hat gesagt, na, du Cheetah, na, kannst du dich nicht an die Regeln halten?

00:13:39: Und ich fand's so null lustig, also wirklich null, weil ich mich so, ich hab mich so ungerecht behandelt gefühlt und dann... Muss Phil da noch so ein dumm Spruch oder dumm Sprüche machen?

00:13:49: Ja,

00:13:50: trotzdem, wie ich verstehe den Frust und vielleicht wird es mir ähnlich gehen, wenn ich in der Situation wäre, dass ich Platz zwei oder Platz drei verloren hätte.

00:13:57: Aber ich denke immer noch, es ist halt kein Iron Man, wo du einen WM-Slot verloren hast.

00:14:01: Ja,

00:14:01: es ist ja jetzt auch.

00:14:02: So,

00:14:02: es ist einfach in Wöttingen Trier London, dann hänge ich mir okay.

00:14:06: Es ist halt einfach so, dass man irgendwie drüber lachen kann, weil es einfach so dumm ist irgendwie im Nachhinein.

00:14:10: Und ich kann wahrscheinlich einfach deutlich früher drüber lachen als du.

00:14:15: Aber jetzt mittlerweile kannst du ja auch drüber

00:14:17: lachen.

00:14:19: Nicht so lachen würde ich nicht.

00:14:21: Also ich schwamm drüber so.

00:14:23: Es gibt jetzt wichtigere Dinge.

00:14:24: Aber trotzdem ist der Götting-Treadler dann auch, wenn es so ein kleines Rennen ist und so.

00:14:28: Aber es ist halt das Heimrennen so.

00:14:30: Und jeder kennt mich irgendwie hier in

00:14:31: Götting.

00:14:32: Oh well.

00:14:34: Nein, aber mein... Wann

00:14:35: bist du noch mal so eine Maschine geworden?

00:14:36: Sorry.

00:14:37: Ja,

00:14:38: nein, ich verstehe.

00:14:38: Also ich kann es einfach nicht... Ich kann es ja verstehen, aber es ist halt irgendwie...

00:14:42: Es ist jetzt okay, alles gut.

00:14:44: Nächstes Jahr wird noch mal angegriffen.

00:14:46: Hoffentlich dann nicht noch mal mit so einer Erfahrung, weil dann würde ich es sein lassen, glaube ich, mit dem Götting-Tretlern, aber passt so.

00:14:53: Fertig, abgehakt.

00:14:56: Genau, das ist jetzt auch schon ein paar Wochen her.

00:14:58: In der Zwischenzeit waren wir noch mal bei einem anderen Wettkampf, das haben wir auch, glaube ich, alle mitbekommen.

00:15:03: Wir waren jetzt beim Ironman in Ergner.

00:15:05: Ach

00:15:05: so.

00:15:06: Und ich bin auch gestartet.

00:15:09: Also, ich hab ja auch mein Göttingen-Treatern teilgenommen.

00:15:11: Das war ja eigentlich mein Erster.

00:15:14: Und jetzt hab ich auch einige damals schon gefragt, dachte ich Göttingen-Treatern, aber es war doch gar nicht dein Erster.

00:15:18: Ja, ich hab letztes Jahr auch mal eingemacht.

00:15:20: Aber das war irgendwie mit so dreihundert Meterspimmen.

00:15:23: Zweihundert, glaub ich

00:15:24: nur.

00:15:24: Aber du hast Witzenhause

00:15:25: noch gemacht.

00:15:25: Das ist ein Cherryman, stimmt.

00:15:28: Du hast über zwei Sprints gemacht?

00:15:31: Ja, genau.

00:15:31: Also stimmt, das war ja, Götting war ja gar nicht mein erster, Cherryman wäre mein erster, genau.

00:15:35: Ich habe zweimal Sprint gemacht und habe jetzt bei Iron Man in Erkner die olympische Distanz gemacht.

00:15:41: Das erste Mal, also ich will gar nicht sagen, dass ein Sprint kein richtiger Träder ist, aber das war so eine Iron Man Veranstaltung, ist natürlich nur mal eine ganz andere

00:15:49: Hausnummer.

00:15:50: Größer einfach.

00:15:52: Also Leute, das müssen wir noch mal ganz kurz, bevor du jetzt anfängst mit deinem Racebericht, weil das interessiert, glaube ich, auch viele, das müssen wir noch mal ganz kurz klarstellen.

00:16:00: Eine Sprintdistance kann mindestens genauso anstrengend sein wie eine langen Distanz, also einen Ironman.

00:16:06: Also Sprint

00:16:06: ist

00:16:06: schon hart, weil du wirklich eine Stunde, keine Ahnung, ich habe eine Stunde und neunzehnt in Göttingen gebraucht, glaube ich.

00:16:13: Und durchgehend

00:16:13: mit dem Quiz auf

00:16:14: Anschlag gefühlt.

00:16:15: All out.

00:16:15: All out.

00:16:16: Du lässt dich keine Zeit in der Wechselzone, sondern du... muss alles jede Sekunde zählen und es kann so anstrengend sein, also nicht klein reden.

00:16:25: Und darum, weil es eben in Triathlon anfängt, fangt doch einfach mal mit einer verdammten Sprintdistanz an und nicht direkt mit einer Mittelsistanz.

00:16:31: Und wenn ich es auch überrede, werde ich schon wieder sauer, dass alle einen kleinen Eimelmann machen wollen.

00:16:34: Okay.

00:16:35: Ja, das regnet nicht.

00:16:37: Ja, ich finde...

00:16:39: Ich bin

00:16:40: jetzt am überlegen, wann ich auf die langen Distanzen

00:16:42: gehe.

00:16:42: Ich finde, ja, und das finde ich, also ich muss es tatsächlich auch sagen.

00:16:45: Und ich habe mich ja jetzt nächstes Jahr für eine Mitteldistanz angemeldet.

00:16:48: Da kommen wir später drauf, aber... Ich finde, auch so ein bisschen muss man sich das Ganze verdienen.

00:16:55: Also ich kann verstehen, wenn die Leute sagen, okay, ich mache jetzt keine olympische Distanz nach dem Sprint, sondern mache vielleicht eine Mitteldistance.

00:17:02: Aber ich habe vorher schon mal eine oder andere Trädler gemacht, das ist ja okay, kann man machen.

00:17:06: Aber ich finde so, es muss so ein bisschen step nach step kommen und gar nicht.

00:17:09: ... nur aus der Hinsicht so, ich muss beim Körper drauf vorbereiten, weil also ... ... wir wollen nicht darüber reden, dass es einfach nicht gesund ist, ... ... zu sagen, ich starte mit einem Full Ironman.

00:17:17: Das ist einfach ... ... das kann den Körper nicht.

00:17:19: Also ... ... du müsstest ja, um da mit ... ... zumindest mit einer einigermaßen guten Zeit abzuschneiden, ... ... wirklich deinen Trainingspensionen so absolvieren, dass du ... ... jede Woche eigentlich schon deine ... ... fünfzehn bis zwanzig Stunden trainierst.

00:17:31: Und das von null auf hundert zu machen ... ... ist dumm.

00:17:34: Ja, ist dumm.

00:17:35: Also wenn ihr mit Triathlon anfängt, dann habt einfach Respekt vor eurem Körper und behandelt ihn als wäre das euer Körper, also den Diab nur einen.

00:17:44: Ja, genau.

00:17:45: Dann fang vernünftig an zu trainieren.

00:17:47: Ja,

00:17:48: genau.

00:17:48: Und...

00:17:49: Ja, egal.

00:17:50: Scheißegal.

00:17:51: Da könnte ich mich in der Auge reden, aber das werden die Leute nicht verstehen, weil die Instagram-Bubble einfach zu groß ist, da das Triathlon geht inzwischen.

00:18:00: Ich habe es mir verdient und es

00:18:01: war ein bisschen

00:18:02: erarbeitet.

00:18:03: Ja, obwohl ich mir eigentlich ja extra ein Gym-Buddy ausgesucht habe, damit er nicht so viel trainiert und ich mehr Zeit habe für mein Training, aber ich freue mich natürlich auf Ultra, dass ich dich ja damit so angefixt habe.

00:18:14: Und jetzt hast du Ärgner gemacht, olympische Distanz, sag mal die Distanzen.

00:18:18: Eins Komma fünf Kilometer schwimmen, vierzig Kilometer Rad fahren und zehn Kilometer laufen.

00:18:23: Du hast bis zwei Tage vorher noch überlegt, ob du das machst oder nicht.

00:18:27: Ja, also ich konnte ja wirklich vor, ich meine mittlerweile sind es wahrscheinlich zwei Monate, keinen Zug grauen und meine längste Distanz halt in dem Wettkampf waren jetzt beim Sprit die fünfhundert Meter und ich dachte nach jedem Mal fünfhundert Meter schwimmen.

00:18:40: Oh mein Gott, wo ist mein Sauerstoff zählt?

00:18:43: Ich bin froh, dass ich hier raus bin, wie soll ich das überleben?

00:18:45: Und jetzt waren es dann halt einfach die dreifache Distanz.

00:18:48: Und dazu noch in einem Freibasser, also nicht in einem Pool, sondern einfach in einem Tümpel.

00:18:54: Und das hat mich schon echt wirklich panikbereisert.

00:18:57: Und ich habe sehr, sehr viel Zeit die letzten Wochen in den Schwimmen investiert.

00:19:01: Also der Anfang des Dommers lief nicht so gut.

00:19:05: Da bin ich eher so fünfhundert Meter geschwommen und hatte keinen Bock mehr.

00:19:08: Aber die letzten Wochen war ich dann doch schon echt öfter im Wasser und habe echt alles versucht, dass ich mir dieses Krauel noch irgendwie beibringen zu lassen.

00:19:15: Und es hat auch okay geklappt, also ich glaube das dauert noch echt ein paar Monate bis es wirklich gut sitzt, aber schon so, dass ich mal zweihundert Meter am Stück kraulen konnte.

00:19:25: Und ich wusste ja, ich habe ja noch so einen alten Neo, der ein bisschen Auftrieb gibt, aber ich hatte trotzdem einfach Angst und Respekt vor diesem Freiwasser vor dem Start mit anderen Menschen da drum herum und ich habe die ganze Zeit überlegt, Alter, schaffe ich das?

00:19:37: Lass ich es einfach sein, weil man ja auch beim Iron Man so eine Cut-Off-Zeit hat, also eine Zeit, in der man es schaffen muss und das sind forty-fünf Minuten.

00:19:45: Und ich wusste, rein theoretisch könnte ich das schaffen, ist aber sportlich, weil wenn ich zwischendurch eine Pause machen muss und Luft holen muss, wird's hinten raus echt knapp.

00:19:54: Ja.

00:19:55: Ja.

00:19:56: Aber?

00:19:58: Ja, aber ich hab gedacht, egal.

00:20:01: Also ich bin ja eigentlich immer so, dass ich das dann schaffen will und es irgendwie auch richtig gut schaffen will, weil ich irgendwie dann denke, ja, ich hab's ja angekündigt und ich will dann irgendwie auch nicht versagen und irgendwie dann zu sagen auf Instagram irgendwie auch, ja, ich hab's irgendwie nicht geschafft.

00:20:14: ist mir selber unangenehm, aber dann habe ich gedacht, naja, eigentlich ist es auch dumm, weil ich werde nie rausfinden, ob ich schaffe, wenn ich es nicht probiere und mit dem Ansatz bin ich dann einfach irgendwie an den Start gegangen und... Meine Arsch ging echt auf Grund.

00:20:30: Ich hab auch schon zu viel gesagt.

00:20:31: Wir können eigentlich nicht beidah in einem Wochenende schlafen.

00:20:35: Starten.

00:20:36: Das ist

00:20:38: so Nervosität.

00:20:39: Level-Dreitausend.

00:20:41: Viel war richtig aufgeregt.

00:20:42: Ja, ich war richtig neben mir.

00:20:45: Man hat ja morgens dann, Gott sei Dank, nicht so viel Zeit drüber nachzudenken.

00:20:48: Weil man ja irgendwie alles machen muss.

00:20:49: Aber dann hab ich mein Puls gut irgendwo verbaselt.

00:20:53: Den haben wir im Nachhinein noch gefunden in meinem Beutel.

00:20:56: für die Klamotten danach.

00:20:58: Aber ich war so nervös und die meisten haben mir meine Rehe gesehen, wie ich die mit der Badekappe davorstehe.

00:21:03: Und Mira mich fragt, du musst da gleich rein.

00:21:06: Wo?

00:21:07: Ja, wo rein?

00:21:09: Ins Wasser?

00:21:09: Ja.

00:21:11: Also richtig, ich war wirklich einfach mit dem Kopf komplett woanders.

00:21:14: Und ja, da bin ich ins Wasser reingesprungen, versuch die ersten drei Kraulzüge zu machen und dachte mir so... Wo bin ich hier?

00:21:22: Was mache ich hier?

00:21:24: Oh mein Gott, ich krieg eigentlich gar keine Luft.

00:21:25: Musste erst mal irgendwie so fünf Züge wieder Brust zu schwimmen.

00:21:28: Dann dachte ich, ich krieg Seitenstechen in der Rippe.

00:21:31: Ich habe mich mal kurz auf den Rücken gedreht.

00:21:33: Mit einem Neohr schwimmt man ja eher oben und dann habe ich mal so drei Züge Luft gewohnt und gedacht, nee, komm, du ziehst das jetzt durch.

00:21:40: Und dann bin ich abwechselnd in Brust und Kraul geschwommen.

00:21:43: Und also wenn man da steht, einem Wasserstart, denkt man sich, Alter, die letzte Brühe ist schon echt richtig.

00:21:49: Richtig weit hinten.

00:21:51: Schwimmen sieht immer richtig übel aus.

00:21:53: Also es sieht wirklich übel aus.

00:21:54: Und dann habe ich irgendwann hinten die letzte Boje gesehen, quasi wo der Wendepunkt war.

00:21:59: Und dann habe ich mal auf die Uhr geguckt.

00:22:02: Also wer Zeit

00:22:03: hat, beim Schwimmen auf die Uhr zu gucken.

00:22:04: Ich wollte einfach nur wissen, ob ich in der Zeit war und dachte so...

00:22:08: Aber du hattest doch um dich herum auch noch welche.

00:22:10: Naja, aber dann durch diesen Rolling-Start hast du ja keinen Plan von wo die Leute kommen.

00:22:14: Also die können ja auch von, die können ja auch in Gefühl drei Minuten hinter mir gestartet sein.

00:22:18: Und dann dachte ich... Ja, könnte passen.

00:22:20: Aber irgendwie muss ich sagen, tatsächlich ist das ja beim Schwimmen so, wenn man eine gewisse Zeit geschwommen ist oder eine gewisse Distanz geschwommen ist, dann läuft das irgendwie.

00:22:28: Man schwimmt sich echt gut ein.

00:22:29: Man schwimmt

00:22:29: sich echt gut ein.

00:22:30: und irgendwann lief es so.

00:22:31: Und dann war irgendwie so, ich habe den Schwimmausstieg gesehen und dachte so, ey krass, ich habe es gleich echt geschafft.

00:22:36: Und ab dem Punkt dachte ich, okay, eigentlich könnte ich auch noch ein bisschen weiter schwimmen.

00:22:39: Also es war jetzt nicht so, dass ich Kraft mit sich am Ende war, ich habe keine Pause gemacht außer, die ist eine mal Luft holen am Anfang.

00:22:44: Und da hatte ich es echt geschafft und ich weiß es genau, dass ich es mit dem Katt auf die Zeit habe.

00:22:52: Es ist keine ultra krasses Schwimmzeit, aber ich bin absolut happy damit gewesen.

00:22:58: Ich bin raus und dachte, okay, geil, jetzt beginnt hier für mich... ... dittriert, ich kann aufs Rad.

00:23:04: Und

00:23:06: du hattest auch gutes Wetter, ne?

00:23:08: Es war morgens schon echt frisch.

00:23:09: Frisch?

00:23:10: Aber im Neo und so mit Schwimmen war warm.

00:23:12: War

00:23:12: voll okay.

00:23:13: Sie hatte, glaub ich, neunzehn Grad.

00:23:14: Das klingt jetzt erst mal nicht so viel.

00:23:16: Aber es war voll gut.

00:23:17: Also ich hab gar nicht gefroren.

00:23:20: Genau, dann ging's aufs Rad.

00:23:21: Wechsel hat auch überraschend gut geklappt, weil das erste Mal, dass ich im Neo im Wettkampf gespommen bin.

00:23:27: Ich hab auch drei Tage vorher erst Freivasser geübt.

00:23:29: Ich war drei Tage vorher erst im Freivasser.

00:23:31: Ich bin Gott sei Dank... keiner der Panik bekommen.

00:23:34: Ich würde es aber jedem empfehlen, der es zum ersten Mal macht, probiert es vorher

00:23:37: in einem... Einmal wenigstens an-testen.

00:23:38: Einmal

00:23:39: das Gefühl zu... Ja, hab ich auch, bin auch nur... Ja, du warst auch nur zwei Meter.

00:23:42: ...zwoller Meter, oder wie schwommen, aber... Aber

00:23:43: damit man weiß, man sieht wirklich nichts.

00:23:45: Man sieht nichts und man weiß, was auf einen zukommt, dann ist es irgendwie nicht mehr ganz so beängstigend.

00:23:49: Genau.

00:23:50: Ja, und dann geht es aufs Rad.

00:23:51: Das lief eigentlich ganz gut für mich.

00:23:53: Also für mich ist dieses TT immer noch sehr ungewohnt.

00:23:55: Also das Rad ist ja neu.

00:23:56: Die Position ist sehr... Ungewohnt und es war sehr, sehr viel Verkehr, wo man am Anfang nicht gut durchgekommen ist.

00:24:03: Aber die vierzehn Kilometer konnte ich eigentlich relativ gut fahren.

00:24:06: Knapp die dreißigste Schnitt für das erste Mal echt gut gewesen.

00:24:10: Und das war ja auch meine längste Radfahrt auf dem Rad.

00:24:12: Also in der Position.

00:24:15: Ich glaube, das wird in Zukunft noch mal ein bisschen besser, wenn das noch besser eingestellt ist.

00:24:18: Aber da war ich echt sehr zufrieden mit.

00:24:20: Ja, sag nochmal kurz, was auf dem Rad da in den letzten zwanzig Meter passiert ist.

00:24:24: Hey, in

00:24:24: den letzten Kilometer habe ich immer eine Bodenwelle gefahren.

00:24:26: Das liegt wahrscheinlich einfach daran, weil ich so fett bin.

00:24:28: Nee, ich bin ja relativ schwer.

00:24:30: Massiv.

00:24:30: Ich bin ja relativ schwer.

00:24:33: Gegenüber so einem Standard-Triathleten habe ich über eine Bodenwelle gefahren und das mein Sattel einfach drei Zentimeter nach unten gerutscht.

00:24:38: Aber ich

00:24:39: frage mich immer noch, wie das passieren konnte.

00:24:40: Naja, der hat die Schrauber zehn Newton, das ist nicht viel.

00:24:43: Aber

00:24:43: muss man dann eine andere

00:24:44: Schraube nehmen?

00:24:44: Nee, das ist einfach...

00:24:46: Das kannst du ja nicht sagen, das ist einfach so... Das ist wahrscheinlich

00:24:48: einfach Pech in dem Moment.

00:24:49: Aber da muss... aber

00:24:50: nein... Ich weiß es nicht, ich kann es...

00:24:52: Du gehst ja jetzt nicht beim nächsten Start mit der gleichen Schraube an Start.

00:24:55: Ja, schon fest, aber wahrscheinlich einfach.

00:24:57: Keiner skandler auf jeden Fall.

00:24:58: Ja, es rief heruntergerutscht.

00:24:59: Und dann saß ich da wie so ein kleiner Junge.

00:25:01: Irgendwie, man sieht es, glaub ich, in dem...

00:25:03: So ein Zirkusbär auf einem Fahrrad.

00:25:06: Ja, das sah wirklich gut aus.

00:25:06: Es war Gott sei Dank nur noch ein Kilometer, ein bisschen die Wechselzone.

00:25:09: Das war dann auch halb so wild, weil man eigentlich mehr gerollt ist als gefahren.

00:25:12: Wäre das den Kilometer, keine Ahnung, fünf passiert oder so?

00:25:15: Hätte ich anhalten müssen.

00:25:16: Also, das wäre nicht gegangen, weil es war eine richtige Scheißposition.

00:25:21: Genau, und dann ging es ans Laufen.

00:25:24: Und also das lief echt gut.

00:25:27: Ich habe einen Gehl noch genommen.

00:25:28: Ich wollte eigentlich zwei Gehls beim Laufen nehmen, einfach um mich gut zu verpflegen, weil ich wusste, ja, so um eine Stunde werde ich wohl brauchen fürs Laufen für die zehn Kilometer.

00:25:37: Aber dann hat mein Magen sich gedacht, also ich habe beim Kilometer eins einen Gehl genommen und dann hat mein Magen sich gedacht, wenn du dann noch einen Gehl draufschmeißt, dann hole ich alles wieder raus.

00:25:45: Und zwischen Kilometer vier und sechs hatte ich auch echt einen Tief.

00:25:48: Aber ich dachte einfach, das ist Kopfsache.

00:25:51: Du musst weiterlaufen, du kannst nicht aufhören und du kannst nicht eine Gehpause machen, weil dann läufst du nicht weiter.

00:25:57: Ja, und so habe ich einfach diesen Lauf.

00:26:00: Ich bin einfach mein Tempo, ich bin einfach weiter gelaufen und dann hatte ich auch so ein bisschen Schülterschmerzen einfach von dieser TT-Position, weil es einfach super Ungewohnt immer noch für mich ist.

00:26:08: Ja, ich bin einfach weiter gelaufen, ich bin am Ende irgendwie ne fünfzwanzig oder so gelaufen, was also für mich echt richtig gut ist, weil ich nach schwimmen und vierzig Kilometer rad und bin dann mit zwei Stunden, zwei in fünfzig ins C gekommen.

00:26:21: Also mein Ziel war es unter drei, das Ganze zu schaffen.

00:26:23: Ich wusste nicht,

00:26:24: ob es realistisch ist.

00:26:25: Aber das hat geklappt ja in zwei Stunden, acht Minuten.

00:26:28: Ist ein guter Puffer.

00:26:29: Ja, da kam also ja, safe.

00:26:31: Und dann hat ich es geschafft.

00:26:32: Und ich sage euch, wenn man es geschafft hat, die Gefühle sind echt krass.

00:26:36: Also auf diesem Weg ins Ziel.

00:26:38: Wenn mir fast die Tränen kommen, weil ich wusste, Alter, ich habe es jetzt einfach wirklich geschafft.

00:26:41: Und ich hatte wirklich echt Zweifel davor, ob ich das packe.

00:26:44: Weil ich mach das ja auch noch nicht so lange.

00:26:45: Ja, ihr müsst euch vor... Phil ist fünfunddreißig, Leute.

00:26:48: Und Phil, als wir uns kennengelernt haben, wusste Phil so ungefähr nicht mal, was in welcher Reihenfolge in Triathlon gemacht wird.

00:26:56: Ich

00:26:56: wüsste wahrscheinlich mal, welche Sporthandel

00:26:57: zugehört werden.

00:26:58: Also, der kam halt von minus achthundert.

00:27:00: Und

00:27:01: das ist ja auch immer noch das Gerät immer vergessen.

00:27:04: Ich hab mir vor exakt einem Jahr das Kreuzband gerissen.

00:27:07: Ich konnte drei oder vier Monate... gar nicht laufen, also gar nicht gar nicht laufen und ich konnte vor anderthalb Jahren oder vor zwei Jahren konnte ich keine drei Kilometer am Stück laufen.

00:27:18: Also das ist schon, wenn man das Ganze so sieht, ist es eigentlich schon richtig, richtig gut.

00:27:24: Also wirklich, ich bin als Ziel gelaufen, dachte so, oh mein Gott, ich habe es wirklich geschafft.

00:27:27: und mir kommen gerade fast wieder die Tränen, wenn ich darüber rede, dass ich einfach denke, oh mein Gott, ich habe so eine fucking olympische Distanz geschafft und ich finde, hat man ja ganz oft das Außenstehende, die wirklich gar nichts mit diesem Sport zu tun haben und auch gar nicht laufen, gar nicht ratfallen.

00:27:40: Das klingt erstmal ja gut, vierzehn Kilometer ratten, zehn Kilometer laufen, das kriegt man ja schon irgendwie hin.

00:27:44: Aber macht das mal alles schnell hintereinander.

00:27:48: Das ist nicht eben mal nur gemacht.

00:27:51: Also mir kam wirklich fast die Tränen.

00:27:53: Aber wer hart wie ich bin, habe ich die natürlich nicht rausgeholt.

00:27:57: Der du total hart, für jeden Tag am Flennen.

00:28:02: Das ist schon echt emotional.

00:28:03: Aber ich habe es trotzdem nicht gemeint.

00:28:04: und dann...

00:28:04: Der muss Tiga nur in die Augen gucken und fängt an zu heulen.

00:28:08: Und dann bin ich über die Ziele und ich habe Mira und ihr Papa habe ich links so gehört von der Ziele, die mir zugeholt haben oder zugegriffen haben.

00:28:16: Und dann bin ich stehengeblieben und dachte, das ist so... Oh mein Gott, eigentlich muss ich mich übergeben.

00:28:19: Das ist so schlecht.

00:28:21: Und bin dann auch ohne, was zu denen zu sagen, einfach in diesen Athletenbereich da gegangen ist.

00:28:25: Wenn ja so ein Bereich, wo es dann Essen und Trinken gibt und so.

00:28:28: Okay, jetzt mal hingesetzen.

00:28:29: Musste erst mal so fünf Minuten durchatmen und dachten mir so, oh Gott, ich habe es geschafft.

00:28:34: Und dann habe ich mit zwei anderen da unterhalten, die ich da kennengelernt habe.

00:28:37: Und das muss ich auch hier nochmal in dem Podcast sagen.

00:28:39: Das ist was, was ich an diesem Triathlon-Sport wirklich so lieben gelernt habe, dass diese Bubble so ... Sympathisch ist.

00:28:46: Also irgendwie gönnt ihr jeder alles so.

00:28:48: Es ist nicht so.

00:28:49: Es wird wahrscheinlich im ambitionierten Bereich dann nochmal anders.

00:28:52: Aber da sind die Leute auf der Laufstrecke und die ziehen dich mit und die sagen, komm los, lauf mit und lass zusammenlaufen.

00:28:59: Komm, du schaffst das und so.

00:29:00: Und das ist nicht so wie ein anderer Sport, wo du so gegeneinander bist, sondern eher so ein Miteinander.

00:29:04: Und ich habe zwei Jungs da kennengelernt, mit denen hatte ich vorher schon mal so ein bisschen auf Instagram.

00:29:08: Grüße gehen raus.

00:29:09: Grüße gehen raus, genau.

00:29:11: Ein bisschen Kontakt gehabt.

00:29:14: Man hat sich dann in den Arm genommen, weil man wusste, wir haben das gerade geschafft.

00:29:17: Das war für uns alle drei der erste richtige Triathlon, der erste bei einem Ironman.

00:29:22: Das ist echt so cool.

00:29:23: Es hat so Spaß gemacht.

00:29:25: Wir sind immer noch in Kontakt und planen die nächsten Sachen, die wir mal zusammen machen.

00:29:29: Das macht mich echt glücklich in diesem Sport.

00:29:31: Das finde ich echt so schön, dass man da

00:29:33: so... Jetzt bräuchten wir nur... Doch aus Göttingen wird auch langsam eine Bubble.

00:29:37: Ja, genau.

00:29:39: Es wird immer mehr.

00:29:40: Alle sind irgendwie so lieb zueinander.

00:29:44: Nicht selbstverständlich und das macht es so schön, diesen Sport irgendwie auch.

00:29:48: Ja.

00:29:50: Ja, stark.

00:29:52: Das war so meine Experience beim Ironman.

00:29:55: Deswegen habe ich mich auch gleich für den nächsten

00:29:56: angemeldet.

00:29:58: Das regt mich ein bisschen auf schon wieder.

00:30:01: Ich spreche es nicht aus, aber ein bisschen regt mich da ganz schon.

00:30:04: Ja,

00:30:04: weil

00:30:05: wir...

00:30:07: Wumpt ihr die Zeit für dich ab?

00:30:08: Ich

00:30:08: wollte, ich, ich, planen eine Saison und dann sagt Phil oder Anne, nee, noch schlimmer.

00:30:15: Phil plant seine Saison und ich passe meine Rennen an seine

00:30:20: Rennen an.

00:30:20: Hättest du ja gar nicht machen müssen, ich hab, ich sag euch wie das ist.

00:30:23: Du

00:30:24: hast sich geblieben

00:30:24: für jeden nach angemeldet.

00:30:27: Ich sag euch wie so, ich hab... und dann trieben wir mir den gleichen Trainer.

00:30:29: Ich hab ihn gefragt, ich sag, hey, Yo, Micha, wie sieht's aus?

00:30:32: Was könntest du dir vorstellen, was ich für Rennen mache?

00:30:34: Und was könntest du dir für Mira vorstellen?

00:30:36: So, und Mira ist ja eigentlich mehr der Typ, der Berge gestreckengestreckt fährt.

00:30:42: Und ich bin eher so, dass ich Berge gerne meide, weil ich da nicht hochkomme.

00:30:46: Also, sind für mich die Aroments mit einer flachen Strecke halt deutlich besser.

00:30:52: So, und dann hat er Mira ein paar vorgeschlagen, mir ein paar vorgeschlagen.

00:30:54: Und dann hab ich geguckt, hab dann ein gesehen und ... Ich dropp's jetzt einfach.

00:30:59: Ich starte in Venedig, also in Jesolo, in Italien.

00:31:04: Das ist einer der ersten Ironmans nächstes Jahr.

00:31:06: Ich auch

00:31:06: übrigens, Leute.

00:31:07: Ja, da komm ich gleich zu.

00:31:09: So,

00:31:10: und dann... Ich darf auch dabei sein.

00:31:12: Hab ich gesagt, hab

00:31:13: ich einen Kumpel geschrieben,

00:31:14: der auch in Ergner gestartet ist.

00:31:15: Ich so, ey, hast du Bock, dass wir das beide machen?

00:31:18: Ey, yo, bin dabei, wir uns beide angemeldet.

00:31:20: Miras ist da neben mir auf die Suche.

00:31:22: Braucht man nicht, fleige ich auch.

00:31:23: Und dann hat es sich auch angemeldet.

00:31:25: Obwohl... Mira ja die Chance hätte, zwei Wochen davor in Valencia zu starten, wie drei, vier Wochen danach, ich weiß gar nicht, was das für einer war, war auch ein cooler, aber nein, Mira hat sich gesagt, das klingt schon cool, den möchte ich auch, man, hat sich da auch angemeldet.

00:31:39: Ja, weil

00:31:40: Phil jetzt so ein Ego-Ding macht mit seinen Jungs,

00:31:43: die

00:31:43: Jungs melden uns hier an und ich sitze daneben.

00:31:45: Darauf bin ich vielleicht.

00:31:47: Ja, Junge, und ich soll dann da neben stehen mit Kind als Mutter oder wie?

00:31:50: Nee, dann

00:31:51: bin ich auch.

00:31:52: Dann hat Mira sich auch angemeldet.

00:31:54: Und das Schlimme ist, es kann man eigentlich gar nicht erzählen, dass der Wettkampf eigentliche ausverkauft war.

00:32:00: Und Mira macht das herstandardmäßig so, weil sie sich einfach viel zu spät für irgendwelche Wettkämpfe hat.

00:32:04: Und man sich nur noch über Nirvana melden konnte.

00:32:07: Da hat man so einen Premium-Check in und muss nicht in der Schlange stehen und so kostet aber halt einfach, dann gefühlt das Doppelte und wir haben... Es ist so bodenlos, wir haben neunhundert Euro für diesen Wettkampf ausgegeben.

00:32:17: Das kann man eigentlich noch kein mehr sehen.

00:32:18: Leute, vergesst das einfach wieder.

00:32:20: Gut ist natürlich noch eine Experience Italien und so.

00:32:22: Trotzdem,

00:32:22: das ist so teuer.

00:32:24: Das ist so

00:32:24: teuer.

00:32:25: Also maximal zwei Ironmans.

00:32:30: Ja, also

00:32:31: das

00:32:31: kann ich mir auch gar nicht leisten.

00:32:32: Ich kann jedes Mal irgendwie neunhundert Euro für so ein Ironman ausgeben.

00:32:35: Ja, die Ergner war dreihundert.

00:32:36: Zum Vergleich, wir haben uns für nächstes Jahr dann noch mal für Ergner angemeldet, weil Ergner wirklich ein cooler Wettkampf war.

00:32:41: Auch voll mit dem Drumrum für Kind und so.

00:32:43: ... für die Familien, die mitkommen und so.

00:32:45: Und wir haben für Eierknaut ... ... dreihundertfünfzig Euro bezahlt.

00:32:47: Was

00:32:48: auch schon ultra übertrieben ist.

00:32:50: Ultra

00:32:50: viel Geld ist.

00:32:51: Junge, was bekomme ich ein Rucksack?

00:32:52: Und genau, also ich finde ... ... also man muss das Iron Man lassen.

00:32:55: Die Experience ist geil, du kriegst ein Rucksack und ... ... alles ist abgesperrt.

00:32:58: Ja, ein Rucksack für dreihundert Euro.

00:33:01: Ja, aber trotzdem ist es cool.

00:33:03: Es ist ja wirklich gut gemacht.

00:33:04: Aber das ist krass, weil die Frage kam auch öfter.

00:33:07: Was gewinnt man eigentlich, wenn man ... ... so einen dritten Platz beim Iron Man macht?

00:33:11: Nichts.

00:33:11: Du kriegst ein Handschlag und du kriegst ein Holzbukal.

00:33:13: Und ich, ja wirklich.

00:33:14: Und in Köln, ich hab damals in Köln Olympische das Tanz, das Tanz gewonnen, zwanzig.

00:33:21: Zweizwanzig, müsste es gewesen sein.

00:33:23: Äh, in Köln.

00:33:25: Nicht Iron Man.

00:33:26: Und da hab ich sie, sechshundert Euro, glaub ich, gewonnen.

00:33:29: Ja, genau.

00:33:29: Und beim Iron Man du bekommst du nichts.

00:33:30: Nichts, bekommen wir.

00:33:31: Du kriegst ein Dankeschön und hier hast du ein Holzbukal.

00:33:33: Dann krieg

00:33:33: ich ein Handschlag.

00:33:33: Ja.

00:33:35: Ja, also, ja, also dafür gibt man

00:33:36: einfach... Gib mal ein bisschen Geld.

00:33:38: Wenigstens

00:33:39: die Startgebühr wieder rausholen, das wäre noch was.

00:33:43: Ist das nicht bei Challenge

00:33:44: Rotz?

00:33:44: In Rot, wenn du sagst, du gehst irgendwie unter neun, glaub ich.

00:33:49: Nee, Janis hat doch ein bisschen gebraucht oder so und

00:33:53: hat

00:33:53: ja nicht acht Stunden vier oder so gebraucht und hat dann irgendwo acht Stunden zehn und hat dann irgendwie

00:33:57: wie gesagt... Nee, der war neun Stunden vier, würd ich sagen.

00:34:00: Acht Stunden zehn wäre ja fast vorne.

00:34:04: Ja, dann wahrscheinlich.

00:34:05: Ja,

00:34:06: aber man muss unter...

00:34:07: Man muss

00:34:08: so neu oder so machen, wenn du das vorher ankündigst und dann macht es wirklich, kriegst du ein Teil wieder.

00:34:12: Ja, ist fair.

00:34:13: Ja, genau, finde ich auch.

00:34:14: Aber ja, du kriegst beim Iron Man auf jeden Fall nichts.

00:34:16: So, wir haben jetzt eine Menge Geld dafür ausgegeben, um unseren Körper ein paar Stunden zu quälen.

00:34:21: Aber ich muss sagen, ich freue mich trotzdem.

00:34:23: Also, mein Kumpel und ich, wir haben uns schon gefühlt, acht Tausend Videos zu.

00:34:26: Ich bin

00:34:26: auch dabei.

00:34:27: Je solo angeguckt, das wird ein richtig geiler Wettkampf, freue ich mich drauf.

00:34:30: Ich habe ein bisschen Angst wieder davor, vor dem Schwimmen, weil es diesmal im offenen Meer ist.

00:34:35: Mit Salzwasser, ich hasse Salzwasser.

00:34:37: Aber das kannst du ja davor trainieren, du weißt ja, dass du jetzt das sparen

00:34:39: kannst.

00:34:39: Genau, und es ist ja auch noch zweihundertsechsendzwanzig Tage hin.

00:34:43: Echt?

00:34:43: Oder

00:34:44: zweihundertsehnzwanzig

00:34:46: Tage.

00:34:46: Phil ist sehr begeisterungsfähig, weil wenn er so was macht, dann sitzt er drei Tage vor dem Handy und beschäftigt sich mit nichts anderem.

00:34:53: Ja, wirklich.

00:34:56: Kennt sich auch in dem Sport, was die Theorie angeht?

00:35:00: Besser als ich, würde ich sagen.

00:35:02: So was Verpflegung und so angeht, du weißt genau.

00:35:04: Aber ich kann mir sowas auch nicht merken.

00:35:06: Ich glaube, ich habe irgendwas... Ist nicht richtig bei mir, dass ich mir das nicht merken kann.

00:35:13: Ja, genau.

00:35:15: Ich bin begeisterungsfähig für solche Sachen.

00:35:17: Ich bin aber auch begeisterungsfähig, aber ich kann mir diese Dinge gar

00:35:20: nicht merken.

00:35:21: Aber ich lehse dann auch alles so durch.

00:35:23: Ich weiß ganz genau, bei welchen Wettkämpfen

00:35:24: und mit Profis und ich lehse dann ja auch alles so.

00:35:26: Also ich saug dann alles auf.

00:35:28: Ja, aber

00:35:28: du merkst es dir und ich kann es mir nicht merken.

00:35:31: Ich kann mir das auch fünfzigmal durchlesen.

00:35:32: Das Problem hätte ich in der Schule damals auch schon.

00:35:35: Ich konnte da einfach nichts.

00:35:40: Möchtest du auch noch von deinem Wettkämpfer zählen?

00:35:41: Ja, wollte ich das überhaupt noch wissen?

00:35:43: Oder soll nur Phil über seine Wettkämpfer zählen?

00:35:47: Du hast nur noch fünf Prozent auf dem Acker.

00:35:49: Ja, ich weiß, wir

00:35:49: müssen

00:35:50: uns malen.

00:35:51: Also mach kurz.

00:35:53: Ja,

00:35:54: soll ich vielleicht von meinem Mutter da sein erzählen?

00:35:58: Und wie ich die Windeln wechseln?

00:35:59: Nein, erzähl jetzt einfach kurz vor mir.

00:36:01: Kurz?

00:36:02: Nein, los, erzähl jetzt.

00:36:03: Das kann ich nicht kurz erzählen.

00:36:05: Das ist nur noch vier Prozent auf dem Handy.

00:36:07: Ja, dann

00:36:07: rede doch weiter, anstatt dich mit meinem Akku zu beschäftigen.

00:36:09: Oh, okay.

00:36:10: Ähm, ja, also, wie fange ich an?

00:36:13: Ich

00:36:14: bin am besten.

00:36:15: Ja, siebzig Punkt drei, Ergner.

00:36:17: Ähm, boah.

00:36:20: Ich muss gerade mich kurz sammeln.

00:36:21: Also in der ich fange weiter Verpflegung an, wie ich es geplant hatte.

00:36:26: Also ich habe ja am Edersee, das war übrigens auch noch ein Triathlon.

00:36:30: Krass.

00:36:31: Beim Edersee habe ich meine Verpflegung im Rahmen.

00:36:33: Ich habe meine Verpflegung immer im Rahmen.

00:36:35: Da habe ich verloren bei einer Bodenwelle.

00:36:38: Darum habe ich für Ergner geplant, dass ich meine Hauptverpflegung im Rahmen habe.

00:36:43: Dann mein Wasser zwischen den Aufliegern.

00:36:45: Da habe ich das immer.

00:36:46: Und hinten Ersatzverpflegung.

00:36:47: Da habe mein Papa extra noch einen Flaschenhalter angebracht.

00:36:50: Und dann hatte ich da eine komplette Flasche mit Carps, falls meine Flasche im Rahmen verloren geht.

00:36:57: Genau.

00:36:58: Dann habe ich morgens meine Wechselzone eingerichtet.

00:37:01: Dann ging es zum Schwimmen.

00:37:02: Ich habe Leo noch im Wohnmobil gestillt.

00:37:05: Und dann war auch schon Start.

00:37:06: Rolling Start.

00:37:08: Schwimmen lief echt für mich gut.

00:37:12: Bist

00:37:12: du früher aus dem Wasser gekommen, als ich mit dir gerechnet

00:37:14: habe?

00:37:14: Ja, ich hätte auch gedacht, dass ich zwei Minuten länger brauche.

00:37:17: Und ich stecke einfach wenig Zeit in das Training rein.

00:37:23: Genau, und dann ging es in die Wechselzone.

00:37:24: Bei mir war es übrigens arschkalt und es hat vor allem mit Start der Wechselzone angefangen, mit Start des Radfahrens angefangen zu schütten.

00:37:32: Und dann ging es in strömenden Regen auf die Radstrecke.

00:37:37: Und ich habe relativ schnell gemerkt, dass ich meine Flaschen vertauscht habe.

00:37:41: Das heißt, ich hatte vorne meine Ersatzcarps und hinten meine Flasche Wasser und im Rahmen noch Carps.

00:37:48: Denkt man jetzt, ja, könntest du noch wechseln, aber es geht nicht so einfach.

00:37:52: die zu wechseln.

00:37:54: Und dann dachte ich, egal, dann trinke ich erstmal meine Ersatzcaps.

00:37:59: Und dann hole ich mir an der Verpflegungsstelle eine Flasche Wasser, schmeiß die Ersatzkarbs weg und fertig.

00:38:05: Dann habe ich bei der ersten Verpflegungsstelle direkt versucht Wasser zu greifen, habe Iso erwischt und habe einen Schluck rausgetrunken und habe direkt weggeschmissen, weil ich nicht weiß, ob ich das vertragen hätte.

00:38:14: Und darum hatte ich immer noch nur meine Ersatzkarbs und meine Hauptkarbs und hinten mein Wasser.

00:38:19: Also habe ich weiter die Ersatzkarbs getrunken und habe nach einer Runde die kompletten Ersatzkarbs getrunken, die eigentlich für neunzig Kilometer vorgesehen waren.

00:38:28: Also in vierzig Kilometern habe ich einfach mal meine ganzen Karbs getrunken, weil ich auch ultra, also ich musste mich ja verpflegen.

00:38:34: Und dann habe ich meine, ähm, habe ich gedacht, egal, habe ich echt drüber nachgedacht, die ganze Zeit, egal, dann schmeiß ich meine Karbs dann die Ersatzflasche, die dann eh leer war, weg und hole meine Flasche mit Wasser von hinten nach vorne.

00:38:49: So war der Plan, aber... Weil ich konnte auch an der Verpflegungsstelle kein Wasser mehr greifen, weil meine Hände waren eingefroren.

00:38:56: Es war klitschnass, also jede Flasche einfach durch die Hände gerutscht.

00:39:03: Aber meine Wasserflasche hinten klemmte so fest, neuer Flaschenhalter, dann feste Flasche und Sand dazwischen vom Dreck.

00:39:13: Wir haben danach nochmal probiert und ich würde sagen, wir haben schon ein bisschen Kraft, sie rausziehen, also quasi wir haben dahinter gestanden und dran gezogen.

00:39:21: Und sie ging wirklich nicht raus.

00:39:22: Und wenn man sich jetzt vorstellt, dass man irgendwie mit dreißigvierzig da fährt und hinter dem Rücken versucht, die rauszuziehen, keine Chance,

00:39:28: also wirklich

00:39:29: keine Chance, die rauszubekommen.

00:39:30: Also ich habe drei, vier mal wirklich versucht und im Wettkampf hat man ja noch mal ein bisschen mehr Adrenalin.

00:39:34: Das zieht sich ja dann wirklich richtig doll dran, aber die ging nicht raus.

00:39:37: Also habe ich weiter mit meinen Hauptcarps gemacht und habe die auch noch weiter getrunken.

00:39:44: Aber ich hatte halt kein Wasser auf der kompletten Radstrecke.

00:39:46: Das heißt, meine Verpflegung war... Echt nicht optimal.

00:39:49: Dazu kam noch die nassen Straßen.

00:39:51: Das Problem hatte ja jeder, darum ist es für alle gleich, aber ich habe ja noch Felgenbremsen und keine Scheibenbremsen und dadurch ist mein Bremsweg ultra lang.

00:40:01: Also ich muss wirklich, boah, das stimmt, vierhundert Meter vorher anfangen schon zu bremsen, damit ich die Kurve bekomme und da haben die Menschen mit Scheibenbremsen natürlich ein ultra Vorteil.

00:40:14: Mir war arschkalt, weil ich... Mir wird relativ schnell kalt und ich werde dann vor allem nicht warm.

00:40:19: Also es waren einfach nicht die optimalsten Bedingungen, aber trotzdem meine Radzeit echt echt gut, so ich glaube die zweitschnellste Radzeit.

00:40:27: Da kann ich mich nicht beschweren.

00:40:29: Genau und dann ging es auf die Laufstrecke und ich bin mit vier, nur fünf glaube ich, angelaufen.

00:40:36: Das fühlte sich echt richtig gut an.

00:40:38: Ich habe gemerkt, dass meine Carps nur schon oben standen, dadurch dass ich ja mehr Carps getrunken habe als geplant auf dem Rad.

00:40:46: Und ich habe dann irgendwann, glaube ich, noch ein Gehl genommen, aber das war es auch.

00:40:50: Also bei den ein-zwanzig Kilometern nur ein Gehl ist ja auch schon wenig, aber das hätte einfach besser laufen müssen auf dem Rad.

00:40:56: Und dann ist meine Uhr nach sieben Kilometern ausgegangen, weil ich kein Akku mehr hatte.

00:41:04: Also zu wenig Akku einfach auf der Uhr und dann ist die ausgegangen.

00:41:07: Und dadurch natürlich auch mein Gefühl, welche Pace ich laufe.

00:41:10: Katastrophe.

00:41:11: Es waren vier Runden zu laufen.

00:41:13: Dadurch hat man natürlich auch Leute überrundet, die erst in der zweiten Runde oder in der ersten Runde war.

00:41:19: Und dann einzuschätzen, wer jetzt gerade ungefähr meine Pace läuft, war super schwer.

00:41:25: Und das hat mich einfach voll rausgeworfen.

00:41:27: Und

00:41:27: also Mira ist auf die Laufstrecke gegangen

00:41:29: als

00:41:30: Zweite.

00:41:31: Und ich hab dich ja nochmal gesehen.

00:41:33: bei Kilometern, ich glaub vier oder fünf war das so und hab dir noch zugerufen, du läufst dreißig Sekunden schneller als die erste und bis drei Minuten hinter ihr, also konnte man hochrechnen in vier bis fünf bis sechs Kilometern, hast du sehr einfach eingeholt.

00:41:47: und genauso war es dann auch, dass du nach fünf Kilometern die erste überholt hast und dann nach Platz eins warst.

00:41:52: und ich bin dann Richtung Ziel gegangen und dachte, oh geil, wenn mir gleich erste wird, dann hat sie es einfach geschafft.

00:41:59: Ja, aber das Zeitgefühl hat nachgelassen.

00:42:02: Miras irgendwie langsamer geworden und ist nur noch in der vier-dreißig gelaufen.

00:42:06: Und da kamen welche von hinten, also die waren bodenlos schnell, das war

00:42:10: so krass.

00:42:10: Die sind halt eher in der dreifemundfünfzig gelaufen.

00:42:13: Ja.

00:42:15: Und dadurch, dass es ein Rolling-Start war, sind die dann auch nicht an mir vorbei gelaufen, sondern die sind halt irgendwo... weiter vorne im Feld gelaufen.

00:42:26: Ja, und teilweise waren die ja dann schon im Ziel.

00:42:28: Ja,

00:42:28: genau.

00:42:30: Die ersten

00:42:31: zwei waren schon irgendwie fünf Minuten vor dem Ziel, weil die ja fünf Minuten vorher bei Schwimmen gestartet sind.

00:42:35: Genau, also die erste, die ins Ziel gelaufen war, war nicht automatisch erste.

00:42:39: Aber dadurch war es natürlich ultra schwer, wenn jemand von hinten kommen würde, zum Beispiel, dann hängt man sich ja eher nochmal dran und kann dann einschätzen.

00:42:47: Und vor allem ich ohne Uhr kann dann einschätzen, okay, die gehört zu den schnellen, da muss ich mich dranhängen.

00:42:52: Ja.

00:42:53: So, bin als vierte Ziel gelaufen, dritte in der AK.

00:42:58: Ja.

00:42:59: Also, hab ich auch zu viel gesagt.

00:43:00: Wenn man so was gewinnen will, muss alles perfekt laufen, das lief's nicht.

00:43:04: Es hat safe auch ganz viel damit zu tun, dass unser Alltag so stressig ist mit Kind.

00:43:08: Ich hab einfach nicht die Zeit vor einem Rennen wie vor dem Kind, dass ich mich da wirklich zu hundert Prozent drauf konzentriere, sondern Fokus ist vor dem Rennen, Leo bis zu ... bis zum Startschuss.

00:43:19: Und jetzt ist ja auch, du warst ja, also wir reden von Overall vierte, also es ist ja jetzt auch keine schlechte Leistung und dann nehmen wir jetzt nur noch keine schlechten Leute teil, sondern es sind alles Leute, die was können.

00:43:29: und wie wir gerade gesagt hast, es sind, es muss an so einem Tag, wo man das Ding gewinnt, echt alles passen.

00:43:35: und hätte das mit der Verpflegung auf dem Rad besser gepasst und hätte wer die Uhr nicht ausgegangen, dann hättest du das Ding vielleicht gewonnen, aber das sind so vielleicht Momente.

00:43:44: Es kann ja auch jedes mal irgendwas anderes passieren.

00:43:46: Also es ist, um so ein Ding zu gewinnen, muss schon sehr, sehr viel stimmen.

00:43:50: Waren dem Tag nicht so, ist ein bisschen schade.

00:43:54: Aber wir reden nochmal kurz über den WM-Slot.

00:43:56: In einer Minute geht es weiter.

00:43:58: Für euch war es keine Minute.

00:44:00: Für uns war es R-Fünf.

00:44:01: Mein Akku war tatsächlich leer und Mira hat eine Pinkelpause gemacht.

00:44:04: Jetzt noch ganz kurz zum WM-Slot.

00:44:07: Ja, willst du uns erzählen, weil ich habe gerade so viel erzählt.

00:44:09: Echt?

00:44:10: Find ich gar nicht.

00:44:10: Aber okay.

00:44:11: Echt?

00:44:11: Also... Wir waren dann bei der Sieger-Ehrung und beim Iron Man, ich bin ja wahrscheinlich besser informiert als du.

00:44:17: Ist richtig.

00:44:19: Es gibt ja ein neues Verfahren.

00:44:21: Das Wichtig ist, dass du nicht schneller wirst als ich.

00:44:23: Weil dann habe ich zu mich ja schon gesagt, dann höre ich auch mit Triathlon, aber das wird nicht eintreffen.

00:44:27: Weil du wirst immer älter.

00:44:28: Du auch.

00:44:29: Problem, ich werd älter, aber ich bin noch zehn Jahre vorher.

00:44:32: Verstehst

00:44:33: du, verstehst

00:44:35: du?

00:44:35: Erklär mal.

00:44:37: Es gibt ja ein neues Slot-Vergabe-Verfahren.

00:44:40: Vorher war das ja immer so.

00:44:42: Die, keine Ahnung, beispielsweise erst drei in jeder Altersklasse bekommen einen Slot.

00:44:48: Wenn die nicht annehmen, rückt das immer weiter nach und es gibt ganz oft welche, die verzichten.

00:44:53: So dass rein theoretisch in der AK, keine Ahnung, fünf, zwanzig bis neun, zwanzig auch mal der fünftzehnte an dem Tag in der AK so einen WM-Slot bekommen konnte.

00:45:03: Das hat Iron Man jetzt geändert.

00:45:04: Ich kann euch auch gar nicht genau erklären, wie das genau funktioniert jetzt.

00:45:08: Der erste in der AK bekommt auf jeden Fall ein Slot und dann gibt es noch mal so ein paar mehr Slots, die irgendwie aufgeteilt werden und dann ist irgendwie so ein System, wo das danach vergeben wird.

00:45:16: Und Mira war ja an dem Tag die Dritte und weil das Rennen das... Erste war, glaube ich, wo es um den WM-Slot für im Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den

00:45:35: Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr

00:45:37: für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr.

00:45:46: Aber man muss aber auch dazusagen, wir hätten vielleicht sogar auf diese Slotvergabe gewartet, aber Leo war echt müde, quengelig dann.

00:45:53: Wir hätten noch eine Stunde warten müssen.

00:45:54: Es war schon, also wir sprechen von der Sieger-Ehrung, achtzehn Uhr, dreißig oder so war Mire auf der Bühne und die, das Slotvergabe war erst frühestens um neunzehn Uhr und wir waren ja irgendwo in Berlin und wir wollten auch einfach nach Hause.

00:46:05: und im Nachhinein muss man sagen, ist es vielleicht dumm, dass wir nicht gewartet haben.

00:46:10: Ärgerlich einfach.

00:46:11: Ärgerlich, weil, ja.

00:46:13: Jetzt könnt ihr euch denken, Mira hätte einen WM-Slot bekommen, weil ich kann euch das gar nicht erklären.

00:46:18: Ich glaube,

00:46:19: die erste in der AK bekommt immer ein und dann gibt es noch so ein paar Slots, die

00:46:24: verteilt werden

00:46:26: auf die ersten...

00:46:28: Keine Ahnung, um Mira war irgendwo im Dreizig.

00:46:31: Ich kann das gar nicht mehr mit mir erklären.

00:46:33: Irgendwie auf jeden Fall hätte Mira ein Slot bekommen.

00:46:35: Ja, im Nachhinein, wir haben auch vorher schon darüber diskutiert, ob Mira den Slot überhaupt annehmen würde, wenn sie ihn bekommt, weil, man muss ja auch sagen, Iron Man, es ist mal wieder so, das war ja damals schon in Kreichgau so, du bekommst diesen Slot oder fragen die dich, willst du ihn annehmen und du musst ihn vor Ort annehmen, sonst kriegst du den Slot nicht, sonst verfällt er.

00:46:51: und wenn du ihn annimmst, sagt Iron Man, hier deine Kreditkarte, bezahlen wir und... Ich kann gar nicht sagen, wie teuer das war, aber es war richtig teuer auch diese WM.

00:46:59: Ich glaube,

00:47:00: sieben hundert Euro oder so.

00:47:01: Sieben hundert Euro kostet das.

00:47:02: Also es ist nicht so, du qualifizierst dich für die WM und dann kannst du teilnehmen, sondern du musst es auch zahlen.

00:47:05: Genau, du musst es auch zahlen.

00:47:06: Also du zahlst irgendwie dann erstmal deine acht hundert Euro, pauschal, Pumms.

00:47:10: So, und jetzt ist es ja so... ... dass wir eigentlich ja auch gesagt haben, ... ... ja, im Jahr ist es ja auch so, ... ... ja, Iron Man WM ist einmalig, ... ... das kann man mal mitnehmen und ... ... wir haben im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr ... ... so ein paar Sachen geplant, ... ... die ganz cool sind, wo wir gesagt haben, ... ... ja, das wollen wir auf jeden Fall machen und so, ... ... so ein paar Projekte und ... ... würden dann uns im Jahr im Jahr im Jahr ... ... so ein paar Projekte und ... ... würden dann uns im Jahr im Jahr im Jahr ... ... so ein paar Projekte und ... ... so ein paar Projekte und ... ... würden dann uns im Jahr im Jahr im Jahr ... ... so ein paar Projekte und ... ... so ein paar Projekte und ... ... so ein paar Projekte und ... ... würden dann uns im Jahr im Jahr ... ... so ein paar Projekte und ... ... so ein paar Projekte und ... ... so ein paar Projekte und ... Ja, mal gucken, aber dann habe ich auch zu mir gesagt, okay, aber wenn du es annimmst und es dann nicht klappt, weil du schwanger bist, dann ist es halt so, aber nicht anzunehmen und dann vielleicht nicht schwanger hier zu sitzen und sagen, ich hätte ja eigentlich teilnehmen können, wäre auch dumm.

00:47:56: Deswegen hätten wir ihn eben nach hineingenommen, aber wir haben einfach nicht damit gerechnet.

00:47:59: Ja,

00:47:59: richtig ärgerlich.

00:48:00: Richtig

00:48:00: ärgerlich, deswegen haben wir darauf verzichtet,

00:48:02: aber... Nein, nicht drauf verzichtet, sondern...

00:48:04: Also verzichtet eher hinzugehen, ja, genau.

00:48:07: Jetzt aber realistisch gesehen, Mira ist ja so gut, dass sie auch in anderen Rennen nochmal die Chance hat, sich zu qualifizieren, also beziehungsweise es bleibt jetzt eigentlich nur Jesolo, wo du dann so Gas geben musst, dass du hoffentlich einen WM starten kannst.

00:48:21: Wenn das der einzige Iron Man bleibt, dann ja.

00:48:24: Ergnast ja zu spät, dass

00:48:25: ihr erst wisst.

00:48:26: Ja, ich weiß, aber falls ich jetzt irgendwie noch irgendwo anders mich anmelde, die Saison ist ja noch nicht fertig geplant.

00:48:32: Aber ja, keine Ahnung, also wir wissen es ja auch nicht.

00:48:35: Ich meine, der Grundgedanke ist da, ein zweites Kind Ende im Jahr zu gehen.

00:48:40: Aber ob das dann so klappt, das wissen wir ja auch nicht.

00:48:44: Deswegen lassen wir es ab und zu zukommen.

00:48:47: Ja, aber so ist die Geschichte mit dem WM-Slot.

00:48:49: Sie hätte tatsächlich im zweiten Ironman-Rennen einen zweiten WM-Slot bekommen.

00:48:53: Maschine, Junge.

00:48:55: Ja, ärgerlich.

00:48:56: Aber ich hab ihn nicht.

00:48:58: Shit.

00:48:59: Na ja.

00:49:00: Mal gucken, ob es noch mal klappt bei einem anderen Rennen.

00:49:02: Also das haben mich auch einige gefragt, ob ich noch mal die Chance habe, einen Slot zu bekommen.

00:49:06: Ja, man kann sich in jedem Rennen qualifizieren.

00:49:09: Aber man muss halt auch immer wieder vorne landen.

00:49:12: Und vielleicht, also jetzt ist ja die Ereignung, wir haben in Mabaya dieses Jahr im November.

00:49:18: Da fahren wir hin, da geht unsere erste Wohnmobilreise auch hin.

00:49:22: Erst mal abwarten, wie dieses Experience so ist.

00:49:26: Scheiße.

00:49:27: Man darf ja nicht vergessen, es ist so, bei einem Iron Man, man kann sich jeder anmelden.

00:49:31: Bei der WM sind halt Leute, die wirklich gut sind.

00:49:33: Also da sind wirklich, wir sprechen von den Besten der Welt, so die da zusammenkommen.

00:49:38: Und ich meine, es ist trotzdem eine ultrageile Erfahrung, aber wenn du natürlich dann irgendwie hundertdreißigster wird, weil vor dir hundertdreißig Maschinen sind.

00:49:47: Dann sagst du auch, okay, ob ich das im nächsten Jahr für achthundert Euro nochmal brauche und achthundert Euro plus anreise.

00:49:53: Also der ganze Bums kostet dich halt richtig, richtig viel Kohle, um dann irgendwie hundert und fünfund dreißigste zu werden.

00:49:58: Macht keinen Sinn.

00:49:58: Wenn Mira jetzt natürlich aber da ist und das Ding rasiert und irgendwie aus Treppchen kommt.

00:50:02: Nee, niemals.

00:50:04: Dann zahl ich dir so lange siebzig drei Rennen, bis du den Coin hast.

00:50:09: Oha.

00:50:10: Merk durch das, aber niemals.

00:50:12: Also die Vorbereitung ist es halt Anfang November.

00:50:14: Ich habe gar nicht mehr viel Vorbereitungszeit.

00:50:17: Aber wir lassen uns auf das zukommen.

00:50:19: Ich bin wirklich sehr gespannt.

00:50:21: Wir nehmen euch auf jeden Fall durchs Wochenende mit.

00:50:24: Das wird

00:50:26: richtig krass.

00:50:27: Sonst haben wir wieder verkackt.

00:50:31: Ich hoffe, ihr habt jetzt erstmal genug von uns wieder.

00:50:35: Und wir hören uns dann in einer oder zwei

00:50:38: Wochen.

00:50:39: Eigentlich haben wir gesagt, glaube ich alle zwei Wochen.

00:50:41: Auch richtig random.

00:50:42: Kein Podcast macht alle zwei Wochen nur eine Folge, oder?

00:50:45: Kennst du den Podcast?

00:50:46: Ich weiß

00:50:46: gar nicht, ob wir alle jede Woche so viel zu erzählen haben.

00:50:50: Irgendwie eigentlich schon.

00:50:51: Naja, wir versuchen es mal.

00:50:52: Leute, wir hören uns sehr, sehr bald wieder.

00:50:56: Ich bin wirklich super dankbar, dass sich ganz viele das hoffentlich jetzt bis hierhin angehört haben.

00:51:01: Schreibt uns gerne irgendwie Anregungen, Kritik.

00:51:04: Schreibt eine gute Bewertung, sonst dürft ihr keine Bewertung schreiben.

00:51:07: Schickt den Podcast an irgendwelche Freunde und folgt uns auf Instagram.

00:51:11: Wir würden uns sehr freuen.

00:51:12: In diesem Sinne, das letzte Wort hat meine Maschine.

00:51:15: Ich habe keine.

00:51:16: Ja, auch.

00:51:17: Wir ziehst es ins Lächeln.

00:51:18: Nein, nein, nein.

00:51:20: Ich meine, ich drück mir noch mal so ein Poster von dir irgendwann aus.

00:51:23: Gut, Leute, wir hören uns nächste oder über nächste Woche.

00:51:27: Bis dahin.

00:51:28: Haltet die On-Stayf.

00:51:29: Tschüss.

00:51:30: Tschüss.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.